loader image
09:30 Nachwuchsworkshop: "Fit für die Baustelle?"
Dr. rer. nat. Constanze Messal, BuFAS e.V.
(nur auf Anmeldung)

09.30 Workshop: ISO 9001 Zertifizierung: Die Philosophie der Norm verstehen und erfolgreich anwenden
Dr.-Ing. Matthias Witte Zertifizierung Bau GmbH Berlin
(nur auf Anmeldung)

11:00 Eröffnung der Fachmesse 
Joanna Hagen, Bausenatorin Lübeck;
Prof. Dipl.-Ing. Axel C. Rahn, Vorsitzender des
BuFAS e.V.

12:00 Eröffnung der Tagung
Prof. Dipl.-Ing. Axel C. Rahn, Vorsitzender des
BuFAS e.V.

12:10 Willkommen in Lübeck
Joanna Hagen, Bausenatorin Lübeck

12:30 Highlights der Fachmesse
Dipl.-Ing. Matthias Ruhnke
Moderation: Prof.  Dr. rer. nat. Constanze Messal

13:15 Denkmalgerechte Sanierung – wie geht das?
Freiherr Helmuth von Maltzahn, Ulrichshusen

13:45 Sanierung und Anbau des Technischen Rathauses Tübingen - Nachhaltigkeit bei Sanierung des Bestandsgebäudes und des Anbaus
Prof. Dr.-Ing. Sylvia Stürmer, Konstanz

14:15 Baudenkmalpflege im Spannungsfeld zwischen Restaurierung und aktuellen Herausforderungen Restaurator Stefan Klöckner

14:45 Kaffeepause
Moderation: Dipl.-Ing. Thomas Platts


15:45 Was ist ein Schweinfurter Grün?
Prof. Dr. rer. nat. Constanze Messal, Hildesheim

16:15 Innovativer Fluidtilger zur Reduzierung von Schwingungen schlanker Kirchtürme 
Sebastian Völkel, M. Eng., Wismar

16:45 Instandsetzung einer Hochhausfassade mit herabfallenden Klinkerbruchstücken - Herangehensweise, Umsetzung, Inspektion
Dr.-Ing. Thomas Schrepfer, Berlin

17:15 Instandsetzung, Sanierung und Umbau eines denkmalgeschützten Ringlokschuppens zu Wohnzwecken 
Dipl.-Ing. (FH) Detlef Krause, Groß Belitz

18:30 Mitgliederversammlung des BuFAS