Alljährlich treffen sich Unternehmer, Bauleiter und Sachverständige aus dem Gebiet der Bauwerkserhaltung auf der dreitägigen Fachtagung. Während der Veranstaltung werden Fachvorträge über den aktuellen Wissensstand der Branche gehalten. Dabei werden praktisch erprobte Regeln der Technik präsentiert, die für die Altbausanierung relevant sind.
Einer „hochkarätig besetzte Fachmesse“ ist wichtiger Bestandteil der Hanseatischen Sanierungstage. Eine große Vielfältigkeit der Produkte, die entspannte Atmosphäre in der Rotunde in der Musik- und Kongresshalle laden ein zu lockeren und sachkundigen Fachgesprächen. Die Aussteller, von denen eine Vielzahl bereits seit langen Jahren bei den Hanseatischen Sanierungstagen mit von der Partie sind, gehören mittlerweile quasi zur BuFAS-Familie. Und zur allgemeinen Freude des Vorstandsteams kommen jedes Jahr „neue Gesichter“ und neue Produkte hinzu.
Der Bundesverband Feuchte & Altbausanierung e.V. vergibt seit 2002 mit Unterstützung des Beuth Verlags sowie dem Fraunhofer IRB Verlag alljährlich den Wettbewerb „Nachwuchs-Innovationspreis Bauwerkserhaltung“. Mit der Auszeichnung werden herausragende wissenschaftliche Leistungen im Bereich der Bauwerkserhaltung gewürdigt.
Aufschlussreich, sympathisch, amüsant und gleichermaßen lehrreich: So könnte der Workshop für Studentinnen und Studenten sowie Auszubildende anlässlich der Hanseatischen Sanierungstage in Lübeck auf den Punkt gebracht werden. Bereits zum vierten Mal wird dieser Workshop für die Nachwuchskräfte rund um das Bauwesen in 2023 zusammen mit der Zertifizierung Bau GmbH angeboten.
Bundesverband Feuchte & Altbausanierung e.V.
Dorfstr. 19
D-18528 Groß Kubbelkow
Tel./Fax: +49 3838 2130510
Email-Geschäftstelle: post@bufas-ev.de
Email-Hans. Sanierungstage:
office@bufas-ev.de
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-advertisement | session | Set by the GDPR Cookie Consent plugin, this cookie is used to record the user consent for the cookies in the "Advertisement" category . |
cookielawinfo-checkbox-analytics | session | Set by the GDPR Cookie Consent plugin, this cookie is used to record the user consent for the cookies in the "Analytics" category . |
cookielawinfo-checkbox-functional | session | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checkbox-necessary | session | Set by the GDPR Cookie Consent plugin, this cookie is used to record the user consent for the cookies in the "Necessary" category . |
cookielawinfo-checkbox-others | session | Set by the GDPR Cookie Consent plugin, this cookie is used to store the user consent for cookies in the category "Others". |
cookielawinfo-checkbox-performance | session | Set by the GDPR Cookie Consent plugin, this cookie is used to store the user consent for cookies in the category "Performance". |
CookieLawInfoConsent | session | Records the default button state of the corresponding category & the status of CCPA. It works only in coordination with the primary cookie. |
elementor | never | This cookie is used by the website's WordPress theme. It allows the website owner to implement or change the website's content in real-time. |